Dieses britische Flugzeugmuster kam im Ersten Weltkrieg ab 1915 als Jäger und als Bomber zum Einsatz. Die Bauweise mit Druckpropeller gestattete die Unterbringung eines Bordschützen im Bug mit einen günstigen Schussfeld in der vorderen Halbsphäre. Letztlich war diese Bauweise jedoch einsitzigen Jagdflugzeugen mit synchronisierten MG's unterlegen und die F.E.2 gab die Rolle als Jäger zunehmend an modernere Muster ab. Über die dargestellte Maschine errang Manfred von Richthofen am 17. September 1916 seinen ersten Luftsieg. Das Modell wurde aus dem Kasten gebaut.
Royal Aircraft Factory F.E.2b
1:32, WINGNUT WINGS, gebaut von Bill Bosworths
Aktualisierung: 12/12/2013 - 20:22